Personelle Hilfe
Es gibt viele Möglichkeiten, arbeitende Eltern zu unterstützen. Eine sehr gute Unterstützung ist die durch den Arbeitgeber direkt. Das gibt Ihnen als Mitarbeitern eine Wertschätzung für Ihre gute Arbeit. Arbeitende Eltern erhalten zudem Respekt vor ihrer Familien-Verantwortung.
Als direkte Unterstützung gibt es in einigen Firmen das Konzept der Tagesbetreuung im Betrieb bereits. Dort können die Eltern ihre Kinder in qualifizierte Hände geben und sich ganz auf die Arbeit konzentrieren. Es gibt weitere Möglichkeiten der personellen Unterstützung. Unter anderem ist die Tagesbetreuung möglich durch eine Kindertageseinrichtung oder eine Tagesmutter. Doch nicht nur Betreuung des Kindes während der Arbeitszeit oder auch danach ist möglich und wichtig. Mögliche Hilfen von außen sind zum Beispiel die Unterstützung durch eine Haushaltshilfe. Einen guten Rat in allen Lebenslagen erhalten Sie bei den lokalen Jugendämtern.
Wenn Ihnen zu Hause unter die Arme gegriffen wird, erleichtert das Ihren Alltag. Die Konzentration auf einzelne Tätigkeiten erhöht sich wieder. Das wirkt sich nicht nur auf Ihre Familie aus, sondern auch auf Ihre Leistung bei der Arbeit. Deshalb ist eine Unterstützung vom Arbeitgeber hier sinnvoll und wichtig.
Fragen und Antworten
Was leistet ein ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst?
Der Ambulante Kinder und Jugendhospizdient Dresden begleitet und unterstützt Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender Erkrankung und ihre Eltern und Geschwister. Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen stehen langfristig, häufig über Jahre, den betroffenen Familie in ihrem häuslichen Umfeld zur Seite. Sie hören zu, gehen mit den Kindern spazieren, spielen und schaffen so den Eltern Freiräume.
Beratung und Begleitung sind für die betroffenen Familien kostenlos. Wir sind in Dresden und bis zu 50 Kilometer im Umland tätig.
Wie findet man qualifizierte Kinderbetreuung und worauf muss man achten?
Muss man seine Haushaltshilfe anmelden?
Ist eine Haushaltshilfe für von ihr verursachte Schäden an der Wohnungseinrichtung haftbar?
Ist man für seine Haushaltshilfe haftbar?
Checkliste
Dokumente
Broschüre - Sachsen impft!
Informationen zu Schutzimpfungen für die ganze Familie gemäß öffentlicher Impfempfehlung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz.
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz -www.leipzig.de
Haushaltshilfe oder Betreuungsperson bei der Minijob-Zentrale anmelden ("Haushaltsscheckverfahren")
Sie möchten eine Person auf Minijob-Basis mit haushaltsnahen Arbeiten beschäftigen? In diesem Fall nehmen Sie am "Haushaltsscheck-Verfahren" teil. Das ist ein vereinfachtes Melde- und Beitragsverfahren zur Sozialversicherung. Es ist ausschließlich Privathaushalten vorbehalten.
Senden an: Minijob-Zentrale
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See - www.minijob-Zentrale.de
Broschüre Minijobs in Privathaushalten
Wissenswerte Informationen über Minijobs in Privathaushalten.
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See - www.minijob-Zentrale.de
Antrag auf Vermittlung einer Leih-Oma
Antragsformular für die Vermittlung einer ehrenamtlich aktiven Leih-Oma. Das Alleinerziehenden Netzwerk Dresden setzt sich dafür ein. Antrag senden an Frauenfördernetzwerk e. V.
Alleinerziehenden-Netzwerk - www.frauenfoerderwerk.de
Hilfreiche Links

Über Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten – SMS Sachsen
Für das siebente Kind einer Familie übernimmt der Bundespräsident gerne die Ehrenpatenschaft. Falls Sie das wünschen, erfahren Sie hier mehr.

Weitergehende Informationen zum Thema Leih-Oma – Frauenförderwerk Dresden
Für interessierte Eltern und Alleinerziehende, die mehr Informationen zum Thema Leih-Oma erhalten möchten.

Über Familienbildung - SMS Sachsen
Hier finden Sie Projekte, Literatur und Linksammlungen, die dabei helfen sollen, den Familien Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, wie Beziehung und Erziehung gelingen kann.

Über Hilfen zur Erziehung – SMS Sachsen
Für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Belastungs- und Krisensituationen hält die Kinder- und Jugendhilfe eine ganze Reihe von Unterstützungsangeboten bereit.
🖾
Elternwissen
Viele unterschiedliche Themen zur Kindererziehung werden in Broschüren, die für den Download bereitstehen, genauer erklärt.
Bsp. : Web 2.0, Suchtmittel, sexuelle Gewalt unter Jugendlichen, Wege in den Beruf etc.
🖾
Beratungsstellen von profamilia
Beratung zu Sexualität, Schwangerschaft oder Partnerschaft

Über Ehe-, Familien- und Lebensberatung – SMS Sachsen
Bei Konfliktsituationen in Familie und Partnerschaft erhalten Sie in den Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen vielfältige Information, Hilfe und Unterstützung.

Über Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder – SMS Sachsen
Wenn Kinder vom Säuglings- bis zum Schulalter hinsichtlich ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an eine Frühförder- beziehungsweise Frühberatungsstelle.

©
nucleaire - SAMUEL009, CC